2. Reihe v.l.n.r.: Markus Rosner, Alfred Leeb, Doris Cermak
2. Reihe v.l.n.r.: Ehsan Adjari (WKO im Bezirk), Joe Witke (WKO im Bezirk), Isabella Willrader (Polizei Simmering), Wladimir Kolokolow (WKO im Bezirk), Thomas Götz (WKO im Bezirk), Guido Miklautsch (WK Wien)

Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website!
Es ist mir eine große Ehre und Freude, den Verein der Simmeringer Wirtschaftstreibenden seit seiner Gründung vor nunmehr 30 Jahren als Vorstandsmitglied mitgeprägt zu haben – von 1990 bis 2005 als Obmannstellvertreterin und seit 1. 1. 2006 als Obfrau.
Ich möchte mich bei dieser Gelegenheit bei allen „Mitstreiter/-innen“ in den vergangenen 30 Jahren ganz herzlich bedanken. Nur durch die gegenseitige Motivation konnten wir viele Rückschläge wegstecken und den Weg für die Simmeringer Wirtschaftstreibenden erfolgreich weiter gehen.
All das, was Sie auf dieser Website lesen können, wäre nicht möglich gewesen ohne die Förderung durch die Wirtschaftskammer Wien, die Wirtschaftsagentur Wien und vor allem die Bezirksvorsteher/-innen Renate Angerer, Eva Hatzl, Paul Stadler und Thomas Steinhart.
Mein großes Dankeschön dafür ist verbunden mit der Bitte, die Simmeringer Wirtschaftstreiben auch in den nächsten 30 Jahren so intensiv zu unterstützen wie bisher.
Die vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten unseres Vereins reichen von der Zeitschrift PUNKT 11, die mehrmals im Jahr an alle Haushalte in Simmering verteilt wird, über unseren laufend aktualisierten Auftritt auf Facebook bis hin zu dem Wandkalender mit historischen Ansichten, der heuer bereits zum 15. Mal erschienen ist.
Ihre
Thekla Hochmayer
Obfrau des Vereins der Simmeringer Wirtschaftstreibenden
Besuchen Sie uns auch auch auf Facebook!
Hier können Sie die letzten drei Ausgaben der Zeitschrift PUNKT11 durchblättern, bitte die Titelseite anklicken.
Klicken Sie hier, um alle bisher erschienen Ausgaben anzuschauen > > >
Der SIMMERINGER WANDKALENDER 2023 in seiner 16. Auflage mit historischen Fotos gegenübergestellt den aktuellen Ansichten, erhältlich zum Preis von € 15 im Weinhaus Hochmayer, Simmeringer Hauptstraße 42
Hier lässt es sich nach Herzenslust genießen!

Concordia Schlössl
Seit dem Jahre 1881 gibt es das Concordia Schlössl von Thomas Gailer schon in Simmering, gegenüber dem Tor 1 beim Zentralfriedhof. Damals noch ein K.u.K.-Steinmetzbetrieb ist es heute ein beliebtes Café-Restaurant, in dem es sich in nostalgischem Ambiente wunderbar entspannen und genießen läßt.

Café Zipp
Gleich bei der U-Bahn-Station Zippererstraße lädt das gemütliche Café Zipp von Markus Rosner (Foto) zu einer kleinen Pause vom Alltagstrubel ein. Hier ist immer etwas los, man trifft sich auf einen Plausch bei einem Bier, Drink oder Kaffee.

Café Albrecht
Das Café Albrecht von Alexander Thim (am Foto links) und Gerhard Slavik gibt es seit mehr als 60 Jahren – eine echte Simmeringer Institution mit traditioneller Küche, köstlichen Mehlspeisen, umfangreichem Frühstücksangebot und täglichen Mittagsmenüs.

Weinhaus Hochmayer
Das Pulkautaler Weinhaus der Familie Hochmayer ist seit 1942 eine echte Simmeringer Institution und weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. In familiärer Atmosphäre werden köstliche Hausmannskost und Weine aus eigenen Rieden in Hadres angeboten. Im Bild mit WKO im Bezirk-Obmann Joe Witke (li.) und Bezirksmanager Ehsan Ajdari.

Gaststätte Pistauer
Die Gaststätte Pistauer von Christian Ramsauer (Foto) ist einer der bedeutenden traditionsreichen Gastronomiebetriebe Simmerings. Die liebevolle Einrichtung und Dekoration, sowie Vielfalt und Qualität der gutbürgerlichen Gerichte, Weine und Biere, erfreuen die zahlreichen begeisterten Gäste immer wieder aufs Neue.

Simmeringer Landbier
Das Simmeringer Landbier von Viktor Priotto (Foto) bietet eine attrakive Mischung aus gemütlichem Resturant und urigem Pub. Das Angebot reicht von den Wochenschmankerln bis zu kulinarischen Spezialitäten – dazu zahlreiche Biere, frisch gezapft.
Dienstleistung wird hier groß geschrieben

Installateur Ing. Frana
Seit 1953 befindet sich der Gas-, Wasser- und Heizungs-Installateur Frana am Standort Hauffgasse 6. Ing. Helmut FJ Frana und sein Team sehen neben sämtlichen Installateur-Dienstleistungen ihre Hauptkompetenz im Angebot nach dem Motto „Der Weg zu Ihrem Traumbad“.

Michael Stiedl - Grafik Design
11., Gottschalkgasse 11/10 | T 0664/308 25 03
Als Grafikdesigner und Reinzeichner begleite ich Ihr Projekt als verlässlicher, professioneller Partner – vom Konzept bis hin zum Druck. Ihr Vorteil: meine langjährige Erfahrung, modernste Technik und ein starkes Netzwerk aus Fotograf:innen, Illustrator:innen, Werbetexter:innen, Lektor:innen sowie 3D- und Onlineprofis.

Installateur Hochleithner
Installateur Hochleithner steht als Meisterbetrieb für kompetente Betreuung rund um die Themen: Gas - Wasser - Heizung - Bäder- planung. Das Angebot beinhaltet Sanitär-Installationen und -reparaturen, Heizungsbau, Bäder- und Küchenplanung und -montage, Gasüberprüfung VD 398, Gasgeräte- und Thermenservice sowie Armaturen- und Thermostatservice.

Raiffeisenbank Simmering
Die Raiffeisenbank ist seit vielen Jahren Bankpartner des Vereins der Simmeringer Wirtschaftstreibenden. Angeboten werden ZahlungsVerkehrsTerminal, Nachttresor, Bankautomat, Münzeinzahler sowie Cash Recycling System.
Interessante Geschäfte entlang der Simmeringer Hauptstraße

Adler Apotheke
11., Simmeringer Hauptstraße 44 | T 01/749 12 34
Die erst vor Kurzem topmodern renovierte Adler Apotheke von Mag. Hannes Hrovat steht seit 1876 im Dienst von Gesundheit und Wohlbefinden. Alte Apothekertradition wird hier mit moderner Technik, fundiertem Wissen, Menschlichkeit und Engagement kombiniert.

Sanag
Die Sanag-Filiale bietet alles für Pflege und Gesundheit. Als einer der größten Sanitärfachbetriebe im Osten Österreichs mit 20 Standorten werden die Kunden seit über 40 Jahren bestens betreut. Zu den Angebotsschwerpunkten gehören Alltags- und Badehilfen, Bandagen/Prothesen, Hygieneartikel, Stützstrümpfe, Schuhorthopädie, Umstandsmode, Babyartikel u.v.m.

Geschirrstudio Püschl
Das Geschirrstudio Püschl wird in 4. Generation von Andrea Maiwald, geb. Püschl, geführt (im Bild mit WKO-Bezirksobmann Joe Witke). Das mit viel Liebe und hohem Qualitätsbewusstsein ausgewählte Sortiment umfasst die Bereiche Tischkultur und Küche. Glas, Keramik und Porzellan finden sich hier ebenso wie Kochgeschirr, Backzubehör und Bestecke.

LN Cosmetic Studio
11., Simmeringer Hauptstr. 76 | T 0699/ 100 33 535
Im LN-Cosmetic Studio von Manuela Ciesielski kann sich frau die Nägel pflegen und verschönern lassen. Dabei werden hochwertige Gellacke der neuesten Generation von Neptun Kosmetik verwendet, die von Marcel Lemaire sowohl im Großhandel als auch für die Studio-Kundinnen zu attraktiven Konditionen angeboten werden.

Zentrum Simmering
Das Zentrum Simmering ergänzt mit seinen Geschäften und Lokalen ideal die Nahversorgung auf der Simmeringer Hauptstraße – von Mode über Schuhe und Kosmetik bis hin zu Foto und Elektronik und dazu ein breites Gastronomieangebot. Das Center bietet großzügige Flächen, wodurch es für die Kundinnen und Kunden ein Leichtes ist, die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände einzuhalten.
Spezialisten aus vielen Bereichen

Boesner
Boesner bietet seinen Kunden alles, was Kunst braucht, von der Idee über die Umsetzung bis zur Präsentation. Boesner-Wien Geschäftsführer Sascha Kuntel: „Mit einem Rahmen aus unserem Rahmenatelier kommt Kunst einfach viel besser zur Geltung.“

MVC Motors
MVC Motors ist seit vorigem Jahr neuer Mobilitätspartner des FK Austria Wien, mit dem Ziel, die Bekanntheit der Marke Nissan in Simmering zu steigern sowie MVC Motors als gesamtheitliches Unter-nehmen zu positionieren.

Tischlerei Reßl
Die Tischlerei Reßl von Gottfried & Siegfried Reßl ist ein klassischer Handwerksbetrieb, der jede Art von Möbeln sowie Fenster und Türen produziert; auch Tapeziererarbeiten werden angeboten. Dabei handelt es sich um Maßanfertigungen, entsprechend den Wünschen und Vorstellungen der Kunden.

Reifen Hohler
Reifen Hohler von Richard Neumann gibt es seit 1933 in Simmering. Das Unternehmen gehört zu den renommiertesten Wiener Reifenfachhändlern. Alle Dienstleistungen rund um den Reifen inkl. Achsvermessung und Reifendepot werden angeboten. Als freier Reifenhändler bemüht man sich stets, den idealen Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden.

Wiener Fiaker
Das traditionsreiche Fiakerunternehmen von Ursula Chytracek ist das größte, das in der Wiener Innenstadt im Einsatz ist. Besonderer Wert wird auf gepflegte Kutschen, erfahrene Kutscher und eine artgerechte Haltung der Pferde gelegt.